Manchmal wünschen wir uns Veränderung, aber wissen nicht, wie sie entstehen soll.
Manchmal stehen wir in einer Krise und finden keinen Ausweg.
Manchmal haben wir den Blick für das positive verloren.
Und manchmal ist einfach alles zu viel.
Eine psychologische Beratung kann helfen, wenn wir selbst keine Lösung finden. In professionell geführten, vertrauensvollen Gesprächen öffnen sich oftmals neue Perspektiven, lassen sich
Lösungswege entwickeln und Stärke finden.
Ich möchte Ihnen helfen neue Wege zu finden.
Ich biete Ihnen meine Unterstützung bei
• dem Lösen von Konfliktsituationen
• dem Überwältigen von Lebenskrisen
• der Lösung von Entscheidungsfragen
• dem Umgang mit Stresssymptomem
• dem Schöpfen neuer Motivation
• dem Bewältigen von Kontakt- und
Kommunikationsschwierigkeiten
• dem Entschleunigen und Vereinfachen
ihrer Lebenssituation
Jedes Anliegen und jede Situation ist ganz Individuell.
In einem ersten Gespräch geht es zunächst um das Kennenlernen sowie die Beschreibung Ihres Anliegens sowie der Erwartung an die Beratung. Wir entscheiden dann, ob wir gemeinsam an Ihrem Anliegen
arbeiten möchten. Die gemeinsame Entscheidung ist mir dabei besonders wichtig, da nur in einer vertrauensvollen und offenen Atmosphäre eine gute und effektive Beratung stattfinden kann.
In der Beratung geht es zunächst um das konkretisieren Ihres Anliegens unter Einbezug ihrer aktuellen Lebenssituation sowie allen weiteren relevanten Faktoren. Ich möchte Sie dabei unterstützen,
Probleme genauer zu verstehen und schrittweise Lösungswege mit Ihnen erarbeiten.
Die Psychologische Beratung ist dabei als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen. Der Essenzielle Punkt ist die Integration der neuen Erkenntnisse, Verhaltensweisen und Lösungswege in Ihren Alltag.
Ich möchte darauf hinweisen, dass eine Psychologische Beratung keine Psychotherapie ist. In diesem Rahmen findet dementsprechend keine Behandlung von psychischen Problemen mit Krankheitswert statt.
Darüber hinaus ist die Psychologische Beratung eine Selbstzahlerleistung und wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht unterstützt.
Demgegenüber steht der Vorteil, dass Sie mit keiner langen Wartezeit rechnen müssen.
Für ein Kennenlerngespräch (30 Minuten) werden 20 € berechnet.
Eine Psychologische Beratung (50 Minuten) wird mit 60 € berechnet.
Melden Sie sich per Telefon oder per Mail für ein Kennenlerngespräch an.
Ihre Fragen beantworte ich gerne