"Konzetriere dich doch mal!" "Bleib ruhig sitzen!" "Warum willst du denn nicht schlafen?!"
- Haben Sie das Gefühl, dass ihr Kind nicht zur Ruhe kommt?
Kinder nehmen anders wahr als Erwachsene. Dabei fällt es vielen Kindern oft schwer, ihre Aufmerksamkeit gezielt zu lenken und sich über einen längeren Zeitraum auf eine Sache zu fokussieren.
Die Umwelt ist einfach viel zu interessant, das ruhig sitzen bleiben viel zu langweilig - und das wird häufig anstrengend.
Nicht nur für Sie kann die innere Unruhe Ihres Kindes eine Herausforderung werden.
Auch die leiden häufig unter den Ermahnungen, dem steigendem Druck in der Schule und der Rastlosigkeit.
Über Geschichten, die die Fantasie anregen, üben wir die Aufmerksamkeit gezielt zu lenken. Dabei werden die Grundübungen des
Autogenen Trainings in die Geschichten eingegliedert. Zunächst hintergründig, rücken sie nach und nach immer mehr in den Vordergrund.
Wir trainieren das selbständige herbeiführen eines entspannten und ausgeglichenen Zustandes, um so das Wohlbefinden zu steigern, Nervosität, negative Gedanken oder auch Gefühlsausbrüche zu steuern und die Konzentration zu steigern. Die Kinder erleben, dass sie ihren eigenen Fähigkeiten vertrauen können und erlernen Strategien, die ihnen helfen, Stresssituationen zu bewältigen und ihre Konzentration zu fördern.
Auch die Eltern werden mit einbezogen und bekommen Geschichten und Übungen für Zuhause auf den Weg.
Für ältere Kinder und junge Erwachsene können vor allem Themen wie Selbstbewusstsein und Prüfungs- oder Schulangst zentral sein.
In unseren Sitzungen haben Sie und Ihre Kinder die Möglichkeite Ihre eigenen Themen mitzubringen. Ich schneide unser Programm dann auf die Probleme, Wünsche und Vorstellungen zu.
Das Autogene Training kann in Gruppen von 5 – 8 Kindern oder in Einzelsitzungen stattfinden.
Die Kursgebühr in einer Gruppe beträgt 105 € für 6 Sitzungen à 60 Minuten.
Die Kosten für individuelle Einzelsitzngen betragen 45 € à 60 Minuten.
Melden Sie sich per Telefon oder per Mail für den Kurs an.
Ihre Fragen beantworte ich gerne.