"Entspann dich!" - Für viele von uns leichter gesagt als getan.
Es ist manchmal gar nicht so leicht nach einem stressigen Tag zur Ruhe zu kommen. Sie legen sich auf das Sofa, schalten den Fernseher an oder lesen ein Buch. Doch
das Gedankenkreisen und die innere Anspannung können Sie nicht abschalten?
Oder vielleicht steht Ihnen Ihre Nervosität im Weg. In entscheidenden Momenten, etwa vor einem Bewerbungsgespräch, wichtigen Konfliktgesprächen oder Prüfungen, ringen Sie um Luft und können kaum einen klaren Gedanken fassen?
Vielleicht aber sind es auch aufkommende Selbstzweifel, die Sie in den entsprechenden Momenten blockieren und daran hindern Ihr Können unter Beweis zu stellen?
Das Autogene Training kann Ihnen helfen zu lernen, Ihr inneres Gleichgewicht selbst positiv zu beeinflussen, ausgeglichener aber auch leistungsgfähiger und selbstbewusster zu werden.
In Form einer Art "innerern Gymnastik“ trainieren Sie das selbständige Herbeiführen eines entspannten und ausgeglichenen Zustandes, um so Ihr Wohlbefinden zu steigern, Nervosität und negative emotionale Erregungszustände schneller abklingen zu lassen und Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. So wie nämlich eine Bewegungsgymnastik über die verbesserte Beweglichkeit zu einer größeren Ausgeglichenheit führt, so kann auch eine Gymnastik des vegetativen Nervensystems zu einer größeren inneren Ausgeglichenheit führen.
Vor allem die leichte Anwendbarkeit hilft Ihnen auf die Anforderungen des Alltags gelassener zu reagieren, Stress schneller abzubauen und so Selbstkontrolle und Selbstsicherheit aufzubauen.
In unseren Sitzungen haben Sie die Möglichkeite Ihre eigenen Themen einzubringen. Ich schneide unser Programm dann auf Ihre Wünsche und Vorstellungen zu.
Das Autogene Training kann in Gruppen von 5 – 8 Personen oder in Einzelsitzungen stattfinden.
Die Kursgebühr in einer Gruppe beträgt 105 € für 6 Sitzungen à 60 Minuten.
Die Kosten für individuelle Einzelsitzungen betragen 45 € à 60 Minuten.
Melden Sie sich per Telefon oder per Mail für den Kurs an.
Ihre Fragen beantworte ich gerne.